• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bildungsakademie für Therapieberufe
Bestwig

Können lernen - schulgeldfrei!
  • Start
  • Ausbildung
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapie-und Pflegewissenschaften
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Aktuell

Vertrag im Rathaus unterzeichnet

7. September 2020 in Allgemein
Die Bildungsakademie für Therapieberufe bildet künftig im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum aus: Bürgermeister Ralf Péus (l.) und Bildungsakademie-Geschäftsführer Andreas Pfläging bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Gemeinde Bestwig
Die Bildungsakademie für Therapieberufe bildet künftig im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum aus: Bürgermeister Ralf Péus (l.) und Bildungsakademie-Geschäftsführer Andreas Pfläging bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Gemeinde Bestwig

Schulzentrum Bestwig ist jetzt offiziell neuer Standort der Bildungsakademie

Mit „Leben gefüllt“ wird diese Kooperation schon seit einigen Monaten – jetzt hat sie auch ihr formales Fundament bekommen: Bürgermeister Ralf Péus und Andreas Pfläging, Geschäftsführer der Bildungsakademie für Therapieberufe, haben den Vertrag über eine Nutzung von Teilen des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums durch die Bildungsakademie unterzeichnet.

In dieser Woche erfolgt der Umzug. Schon in wenigen Tagen wird die Bildungsakademie ihren Lehrbetrieb im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum in Bestwig aufnehmen. Somit wird der bisherige Sekundarschul-Standort Ausbildungszentrum für bis zu 250 angehene Ergo- bzw. Physiotherapeutinnen und -therapeuten. Zudem steht den Auszubildenden in Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule der Duale Studiengang „Therapie-und Pflegewissenschaften“ mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) offen.

Für die Bildungsakademie ist der Umzug eine große Chance, unterstreicht Andreas Pfläging: „Endlich haben wir unsere Bildungsangebote wieder unter einem Dach.“ Bislang nutzte die Bildungsakademie zwei Standorte in Velmede und Bestwig – das starke Wachstum der Einrichtung hätte nun noch einen dritten Standort notwendig gemacht. Hintergrund: Seitdem die Ausbildungsgänge seit einigen Jahren zusätzlich von der Zahlung von Schulgeld befreit sind, erlebt die Bildungsakademie einen regelrechten „Boom”. Hinzu kommt: Den Absolventinnen und Absolventen bieten sich hervorragende Berufsperspektiven.

Verkehrstechnisch gut angeschlossen und nah am Kloster

Die verkehrstechnisch gute Lage des Schulzentrums sowie die Nähe zum Bergkloster Bestwig tue ein Übriges, so Andreas Pfläging: „Der Umzug ins Franz-Hoffmeister-Schulzentrums ist für unseren Lehrbetrieb ein echter Gewinn.” Ähnlich beurteilt Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus die Kooperation: „Die Bildungsakademie für Therapieberufe ist ein starker und regional verankerter Partner, der jungen Menschen hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich bietet.”

Nachdem am Sekundarschul-Teilstandort keine Eingangsklassen mehr gebildet werden, gelte es, für das Schulzentrum neue Perspektiven zu entwickeln: „Mit der Bildungsakademie setzen wir für Bestwig ein Ausrufezeichen sowohl im Bildungs- wie auch im Gesundheitsbereich.”

Wichtig: Weder Betrieb, noch Raumangebot für den Sekundarschul-Teilstandort werden durch die neue Zusammenarbeit eingeschränkt, betont Bürgermeister Ralf Péus: „Die Eltern der Kinder, die zurzeit in den Klassen 6 bis 10 den Teilstandort im Franz-Hoffmeister-Schulzentrum besuchen, können sich sicher sein, dass diese Schülerinnen und Schüler hier weiter in gewohnter Qualität unterrichtet werden und hier auch ihren Abschluss machen können.“ Und möglicherweise biete sich nun die Chance, dass einige der Sekundarschülerinnen und -schüler nach ihren Abschlüssen noch etwas länger am Franz-Hoffmeister-Schulzentrum bleiben – Ralf Péus: „Die Bildungsakademie für Therapieberufe wäre dafür eine erstklassige Adresse”.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 

« Berufsausbildung und duales Studium – geht das?
Herausforderungen und Veränderungen – endlich mitten im Umzug! »


    • Di
      16
      Mrz
      2021

      Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Physio- und Ergotherapeuten

      18:00 - 19:30online

      Da wir im Moment keine Infoveranstaltungen "Ausbildung in der Ergo- und Physiotherapie" vor Ort durchführen können, bieten wir diese online per Microsoft-Teams an.

      Im März stehen folgende Termine zur Auswahl an:

      Samstag, 6.3. um 10 Uhr und

      Dienstag 16.3. um 18:00 Uhr

      Die Online-Infoveranstaltungen finden getrennt für beide Ausbildungsberufe statt, beginnen aber jeweils um die gleiche Uhrzeit und dauern ca. 1,5 Stunden.

      Bei Interesse melden Sie sich unter der E-Mail-Adresse info.bildungsakademie@smmp.de an mit der Angabe, ob Sie sich für die Ergo- oder Physiotherapie-Ausbildung interessieren. Kurz vor der jeweiligen Veranstaltung bekommen Sie einen Zugangslink geschickt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

      P.s.: Ja, wir haben noch freie Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn im Oktober 2021!

Primäre Seitenleiste

Bildungsakademie für Therapieberufe

Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
Tel.: 02904 808-451
info.bildungsakademie(at)smmp.de

corona-warn-app

© Bildungsakademie für Therapieberufe · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Bildungsakademie für Therapieberufe

Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
Tel.: 02904 808-451
info.bildungsakademie(at)smmp.de

Wie komme ich da hin?

Wir sind auch bei Facebook

Elisabeth-Klinik Bigge


Heinrich-Sommer-Straße 4
59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de

Fachklinik für

  • Orthopädie und orthopädische Rheumatologie
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Innere Medizin und internistische Rheumatologie

Akademie-Praxis
für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.