• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Bildungsakademie für Therapieberufe
Bestwig

Können lernen - schulgeldfrei!
  • Start
  • Ausbildung
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapie-und Pflegewissenschaften
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Aktuell
  • Adventskalender

Wir sind schulgeldfrei!

Lehr­gang für
Ergo­the­ra­pie

Die Ergotherapie hilft Menschen dabei, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene oder noch nicht vorhandene Hand­lungs­fähig­keit im Alltags­leben (wieder) zu erreichen. Funktionen und Fähigkeiten eines Menschen können zum Beispiel durch einen Schlaganfall verloren gehen oder bei Kindern aufgrund von Entwicklungs­störungen in nicht ausreichendem Maße ausgebildet sein. Mehr »

Lehr­gang für Physio­the­ra­pie

Ein toller Beruf für alle, die sich für Sport, Bewegung und Medizin interessieren und denen der Umgang mit Menschen be­­son­­deren Spaß macht. Denn wenn es z.B. darum geht, jemandem nach einer Verletzung mög­lichst schnell seine Funktionsfähigkeit zurückzugeben, ist nicht nur Fachwissen, sondern auch das persönliche Gespräch wichtig. Die Behandlung erfolgt in enger Abstimmung mit den Ärzten und ist so individuell wie jeder Patient. Mehr »

Therapie- und Pflegewissen­schaften

Der Bachelor-Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften umfasst acht Semester im Teilzeitstudium. Er ist zunächst ausbildungs- und anschließend berufsbegleitend gestaltet. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen. Mehr »

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lernen und Können. Bei Physio- und Ergotherapie steht der Mensch im Mittelpunkt.

Gute Jobaussichten – das ist das wichtigste Argument für eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physio- oder Ergotherapeuten. Tatsächlich haben die meisten unserer Absolventen bereits drei Monate nach ihrem Abschluss ihren Berufseinstieg im Gesundheitswesen gefunden.

Die Ausbildung als Ergo- und Physiotherapeut in der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig ist schulgeldfrei. Möglich wird das durch eine Kooperation des bisherigen Ausbildungsträgers, der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), und der Elisabeth-Klinik in Bigge-Olsberg.

Aber der dreijährige Ausbildungslehrgang ist nicht nur der Zugang zu einer langfristigen Einkommensperspektive, sondern macht unsere Lernenden zu echten Profis, die etwas bewegen können. Denn in therapeutischen Berufen geht es häufig darum, den Patienten verlorene Lebensqualität zurückzugeben.

An der Bildungsakademie für Therapieberufe erhalten die Auszubildenden das notwendige Handwerkszeug für ihren späteren Beruf. Relevante Lerninhalte, moderne Methoden, aktuelles Wissen und eine starke Praxisorientierung schaffen beste Voraussetzungen für den späteren Erfolg.

Aber das ist nicht alles, was zählt. Wir helfen unseren Teilnehmern dabei, grundlegendes Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen; sich der individuellen Stärken bewusst zu werden. In der familiären Atmosphäre unserer Einrichtung ist ausreichend Platz für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.

Akademie-Praxis für Physiotherapie

Bundesstraße 108, 59909 Bestwig-Velmede, Telefon: 02904 976–9321
akademie-praxis(at)smmp.de

Lernen und Leben. Persönlichkeit ist hier willkommen.

Bei uns in Bestwig herrscht „ein besonderer Geist“. Das spüren die Besucher unserer Akademie sehr schnell. Allerdings ist das mit wenigen Worten schwer zu beschreiben. Machen Sie sich stattdessen gerne selber ein Bild von unserer Einrichtung: Nutzen Sie Hospitationsangebote oder unsere Beratungstermine.

Individualität

Jeder Lernende bringt seine persönlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Fragen mit. An unserer Bildungsakademie wissen wir, wie wertvoll das ist. Individuelle Laufbahngespräche, offene Türen, gegenseitiges Verständnis – so finden wir immer gemeinsame Lösungen.

Gemeinschaft

Gemeinsame Feste und Sportturniere schaffen einen angenehmen Ausgleich zum Lernen. Der vertrauensvolle Umgang aller Beteiligten sorgt dafür, dass unsere Absolventen auch später noch gern den Kontakt zur Akademie halten.

Unterstützung

Mit aktuellen Job-Angeboten helfen wir frischen Absolventen und Ehemaligen bei der Stellensuche. Relevante Ausschreibungen geben wir an unsere Lernenden weiter und verteilen sie über das Alumni-Netzwerk an die Ehemaligen.

Philosophie

Träger unserer Einrichtung sind die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP), und die Elisabeth-Klinik in Bigge-Olsberg. Als christliche Einrichtung möchten wir auch christliche Grundwerte vermitteln. So sind z.B. soziale Themen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Leben, Tod, Krankheit und Behinderung: eine Reihe der anthropologischen Fragen, die wir in Bestwig diskutieren, spielen im späteren Berufsalltag eine Rolle.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 

© Bildungsakademie für Therapieberufe — Impressum — Datenschutz

Footer

Bildungsakademie für Therapieberufe

Bundesstraße 108
59909 Bestwig
Telefon: 02904 976–9071
info.bildungsakademie(at)smmp.de

Wie komme ich da hin?

Wir sind auch bei Facebook

Elisabeth-Klinik Bigge


Heinrich-Sommer-Straße 4
59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de

Fachklinik für

  • Orthopädie und orthopädische Rheumatologie
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Innere Medizin und internistische Rheumatologie

Akademie-Praxis
für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.