Jahrgang 2022 verabschiedet

18 Ergotherapeut*innen und 39 Physiotherpeut*innen haben bei uns heute ihre Urkunden erhalten.
Mehr erfahren »Startseite » Aktuell

18 Ergotherapeut*innen und 39 Physiotherpeut*innen haben bei uns heute ihre Urkunden erhalten.
Mehr erfahren »
Der Großteil unseres Immunsystems steckt eigentlich im Darm. Weshalb wir unserem Darm trotzdem nicht die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die er eigentlich verdient hat?! Eigentlich unbegreiflich. Daher hier eine kleine Zusammenfassung warum der Darm so wichtig ist.
Vorhang auf für das „Intestinum“.
Mehr erfahren »
Zu dieser Veranstaltungsreihe für Bestwiger Senioren und Seniorinnen, initiiert
für das Quartiersprojekt Bestwig von der Tagespflege „Alte Post“ in Bestwig wurden wir herzlich eingeladen. In der Reihe wurden umfangreiche Informationen zu verschiedenen Altersthemen angeboten, um Sicherheit und Lebensfreude im Alter zu erhalten und bestenfalls sogar zu erhöhen – frei nach dem Zitat von Marie Curie:
„Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr!“
Mehr erfahren »Lassen Sie uns gemeinsam die letzten zwei Jahre der Pandemie und die jüngsten politischen Entwicklungen und Geschehnisse gemeinsam reflektieren.
Ist all dies spurlos an uns vorbeigegangen? Oder haben wir hier und da doch Veränderungen an uns und in unserem Denken feststellen können?
Nicht nur bei der Arbeit mit Klienten und Patienten, sondern auch in unserem privaten Umfeld macht sich die letzte Zeit mit all ihren Sorgen und Gedanken bemerkbar.
Der Begriff der „mentalen Gesundheit“ rückt hier und da immer mehr in den Fokus und hat vielleicht in diesen Zeiten an Bedeutung zugenommen.
Was früher eher ein neumodischer Trend war, wird nun bewusster gelebt und in unseren Alltag integriert.
Mehr erfahren »Leitbild Orden SMMP:
„Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“
Leitbild Elisabeth Klinik:
„Im Mittelpunkt: Der Mensch!“
Auftrag („Mission“) Bildungsakademie für Therapieberufe:
„Können lernen. Für den Beruf. Über den Beruf hinaus.“
Diese drei Leitbilder fallen mir immer wieder ein, wenn ich das Lernfeld III.2 „Alte Menschen“ unterrichte.

Die Lernenden dürfen sich in diesem Unterricht bestimmten Themen zuordnen und diese ausarbeiten.
Ich bin dabei immer wieder überrascht, wie viele Lernende aus einem Kurs sich mit dem Thema Tod, Trauer, Sterbebegleitung, Hospiz und Palliativmedizin befassen möchten.
Mehr erfahren »Zum Schulzentrum 1, 59909 Bestwig
Heinrich-Sommer-Straße 4, 59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de
Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Innere Medizin und internistische Rheumatologie
Bundesstraße 108, 59909 Bestwig
Telefon: 02904 976 9321
akademie-praxis(at)smmp.de
Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.