Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Segel setzen….

… so lautete das Motto, das Johanna Wiese, Lea Kiekebusch, Maurice aus der ET 23-26A und mich und ca. 1.797 weitere (angehende) Ergotherapeut:innen zum Ergotherapie Kongress im Juni 2024 des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) nach Rostock lockte, um dort sowohl uns als Ergotherapeut:innen als auch das 70-jährige Bestehen unseres Verbands zu feiern.

Der Verband scheint mit vollem Rückenwind auf Erfolgskurs unterwegs zu sein, denn mit inzwischen über 14.000 Mitgliedern hat er so viele Mitmachende und Unterstützende wie nie zuvor und ist mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Ressourcen unterwegs zu neuen Ufern.

Die Vielfalt unseres einzigartigen Berufs der/des Ergotherapeut:in spiegelte sich ebenfalls im Programm des Ergotherapie-Kongress wider. Ein Feuerwerk an Vorträgen, Workshops und weiteren, teils neuen Formaten, boten uns ein durchweg spannendes Programm. Der eindeutige Fahrtwind in Richtung betätigungsfokussierte und klient:innenzentrierte Ergotherapie bestärkte uns alle sehr und es wurde erneut sehr deutlich, dass es (zum Glück) keinen Weg mehr daran vorbei gibt.

In mitreißenden Vorträgen zum OTIPM, der Performanzanalyse und dem neuen kanadischen Modell (CanMOP) wurden theoretische Inhalte mit großer Begeisterung und Praxisnähe vermittelt, doch auch die praktische Ausbildung und Ideen zu neuen innovativen Konzepten in der Berufspraxis, gefielen uns sehr und bestärkten uns mal wieder darin, dass wir mit der Ergotherapie in der Bildungsakademie auf dem absolut richtigen Weg sind.

Auch bot der Kongress viele Möglichkeiten zum Networking, z.B. mit anderen Schulen, dem Schulz-Kirchner-Verlag oder Interessensvertreter:innen aus den unterschiedlichen Projektgruppen und Ausschüssen des DVE.

Und was natürlich auch nicht fehlen durfte, waren die gemeinsamen Dates am Abend in immer anderer Konstellation, um uns bei leckerem Essen über den Tag auszutauschen und natürlich gemeinsam Pläne für 2025 zu schmieden, die Ergotherapie voranzubringen und mit Rückenwind neue Ideen im Schulzentrum in Bestwig umzusetzen.

Wir blicken schon gespannt auf den DVE-Kongress 2025, der vom 15. bis 17. Mai in Würzburg stattfindet – wir werden sicher dabei sein! Und halten Sie und Euch auf dem Laufenden!

Nicole Einwohlt, Akademieleitungsteam