Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Von der Vielfalt der Bildungsangebote beeindruckt

Interessiert verfolgt Erzbischof Hans-Josef Becker in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig die Diskussion der Expertenrunde aus der Bildungsakademie. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Interessiert verfolgt Erzbischof Hans-Josef Becker (l.) in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig die Diskussion der Expertenrunde aus der Bildungsakademie. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker besucht die Bildungsakademie und das Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Erzbischof Hans-Josef Becker zeigte sich am Dienstagvormittag von der Vielfalt der Bildungsgänge und den Initiativen der Bildungsakademie für Therapieberufe sowie des Berufskollegs Bergkloster Bestwig beeindruckt: „Sie bieten hier zukunftsweisende Berufsqualifikationen an. Ich wünsche Ihnen, dass das auch in Zukunft weiter gelingt.“

Weiterlesen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Viel Fun und Sport beim Fun-Sport-Tag in Medebach

Sportlich aktiv: Die Lernenden der Physiotherapeuten-Unterstufen

Fun-Sport-Tag
Fun-Sport-Tag

Wie immer im Rahmen des „Grundlagenmoduls Bewegungssystem – Aktivität & Partizipation analysieren & beeinflussen“ fand auch diesmal zu Beginn der Ausbildung der sogenannte „Fun-Sport-Tag“ im CenterParcs in Medebach statt. Mehr erfahren »

Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf (Oscar Wilde, 1854 – 1900)

Was Oscar Wilde bereits zu Lebzeiten wusste, ist heute bedeutungsvoller denn je.

Andere Kulturen kennen lernen, seine Kommunikations- und Kontaktfähigkeit stärken, den eigenen persönlichen und fachlichen Horizont erweitern – dies sind nur einige Perspektiven, die ein Aufenthalt im Ausland bieten kann.

Mit dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programm Erasmus+ wird dieser „Blick über den Tellerrand“ möglich.
Logo1 Erasmus+
Mehr erfahren »

Wir wollen nicht gleichgültig sein

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Mehr erfahren »

Erst die Muskeln aufgewärmt und dann massiert

Beim Eisbären-Lied tanzt der Bär. So gehen die Kinder gut aufgelockert und aufgewärmt an den Start. Foto: Ulrich Bock
Beim Eisbären-Lied tanzt der Bär. So gehen die Kinder gut aufgelockert und aufgewärmt an den Start.

Team der Bildungsakademie war beim A46-Run im Dauereinsatz

„Und hoch die Hände!“, ruft Anje Hufnagel-Krapp den zahlreichen Kindern auf dem Autobahnparkplatz oberhalb Bestwigs zu. „Und jetzt die Beine!“ Die Kinder stehen schon in Laufhose und -jacken vor ihr und machen sich für den A46-Run warm. Die angehenden Ergotherapeuten und einige ihrer Dozenten aus der Bildungsakademie für Therapieberufe haben dafür die Regie übernommen. Später kommen auch die angehenden Physiotherapeuten zum Einsatz, als sie 150 Läufern die Waden, Oberschenkel, Schultern und Nacken massieren.

Mehr erfahren »