Ich werde Ergo- bzw. Physiotherapeut
Mit diesem Berufswunsch haben sich 52 neue Lernende der Physiotherapie und 34 Lernende der Ergotherapie auf den Weg zu uns, in die Bildungsakademie für Therapieberufe gemacht.
Startseite » Aktuell
Mit diesem Berufswunsch haben sich 52 neue Lernende der Physiotherapie und 34 Lernende der Ergotherapie auf den Weg zu uns, in die Bildungsakademie für Therapieberufe gemacht.
Wir erreichen jeden Lebensabschnitt als Neuling (La Rochefoucauld)
Wie kann sich das „Alter“ anfühlen?
Diese Frage stellten wir uns im Unterricht in dem Lernfeld „Alte Menschen“. Wir sammelten unterschiedliche Erfahrungswerte – die jungen Lernenden und ich als ältere Lehrende. Um einige eventuell auftretende Veränderungen nachempfinden zu können, haben wir einen Projekttag zu diesem Thema veranstaltet.
Wir wünschen Allen – leicht verspätet – ein frohes und gesegnetes Jahr 2020!
Wieder ist ein neues Jahr bereits in vollem Gange, ein Jahr mit 365 neuen Tage, mit 365 neuen Seiten eines Buches, die es zu füllen gilt. In einem Leben gibt es Jahre ohne besondere Herausforderungen und es gibt solche, die mit einer Fülle dieser kommen und darauf warten, bewältigt zu werden. Sie erfüllen einen mit Vorfreude, aber auch mit ein wenig Angst. Läuft alles ab wie man es geplant hat? Wird es ein Erfolg? Ist mein Umfeld mit dem Ergebnis zufrieden?
KHK – Koronarangiografie – Dyspnoe – EKG – Herzinsuffizienz – Stent
Wie soll man sich das nur alles merken?
Was bedeutet das ?
Am besten geht man zu den Menschen, die viel Erfahrung damit haben. Nämlich zu denen, die eine Herzerkrankung haben und lernen müssen damit zurecht zu kommen.
Gemeinde Bestwig und Bildungsakademie wollen kooperieren
Die Bildungsakademie für Therapieberufe ist auf der Suche nach einem neuen Standort mit ausreichend Kapazitäten für die Zukunft fündig geworden: Sie befindet sich derzeit in Verhandlungen mit der Gemeinde Bestwig über die eine teilweise Nutzung des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums unterhalb des Bergklosters. Dort hätten ab Herbst 2020 bei dann durchgehender Zweizügigkeit in beiden Bildungsgängen alle zwölf Klassen ausreichend Platz.
Heinrich-Sommer-Straße 4, 59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de
Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Innere Medizin und internistische Rheumatologie
Bundesstraße 108, 59909 Bestwig
Telefon: 02904 976 9321
akademie-praxis(at)smmp.de
Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.