• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bildungsakademie für Therapieberufe
Bestwig

Können lernen - schulgeldfrei!
  • Start
  • Ausbildung
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapie-und Pflegewissenschaften
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Aktuell

Neue Akademie-Praxis öffnet in Hallenberg

20. April 2020 in Allgemein
Andreas Pfläging und Kirsten Tiede freuen sich über die Eröffnung der neuen Akademie-Praxis für Physiotherapie an der Nuhnestraße 8. Foto: Guiseppe Mazzarese
Andreas Pfläging und Kirsten Tiede freuen sich über die Eröffnung der neuen Akademie-Praxis für Physiotherapie an der Nuhnestraße 8. Foto: Guiseppe Mazzarese

Trotz Corona: Patienten sind ab dem 20. April willkommen

Das Netzwerk Akademie-Praxen gGmbH mit Sitz in Bestwig eröffnet am heutigen Montag seine erste physiotherapeutische Praxis in Hallenberg. „Damit ergänzen wir hier das therapeutische Angebot, das wächst und immer wichtiger wird“, sagt der Geschäftsführer des Einrichtungsverbundes, Andreas Pfläging.

Die Räume der Praxis liegen in dem denkmalgeschützen Gebäude der ehemaligen „Pastorenscheune“ an der Nuhnestraße 8. In dem Haus an der Hallenberger Durchgangsstraße praktizierte bis zum Herbst der Zahnarzt Axel Hofmann. Durch seinen plötzlichen Tod waren die Räume frei geworden. „So entstand die Idee, hier eine physiotherapeutische Praxis zu eröffnen“, erklärt Andreas Pfläging, der in Winterberg-Langewiese wohnt und Hallenberg gut kennt. Hier hatte er unter anderem acht Jahre lang das Jugendblasorchester geleitet.

Die neue Akademie-Praxis ist in die ehemalige "Pastorenscheune" an der Nuhnestraße in hallenberg eingezogen. Foto: Guiseppe Mazzarese
Die neue Akademie-Praxis ist in die ehemalige „Pastorenscheune“ an der Nuhnestraße in hallenberg eingezogen. Foto: Guiseppe Mazzarese

Das gemeinnützige Netzwerk Akademie-Praxen ist aus der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig hervorgegangen. Hier werden derzeit 250 Ergo- und Physiotherapeuten ausgebildet. Träger der Bildungsakademie sind die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel im Bergkloster Bestwig und die Elisabeth-Klinik der Josefsgesellschaft in Olsberg-Bigge.

Jetzt schon vier Standorte

Die Akademie-Praxis wurde vor zehn Jahren gegründet und hat bereits zwei Standorte in Bestwig und einen in Winterberg-Züschen. Außerdem übernimmt die therapeutische Betreuung von Kindern im Gesundheitszentrum Hochsauerland St. Altfrid in Bestwig-Berlar.

Auch in den Praxisräumen ist alles vorbereitet. Foto: Guiseppe Mazzarese
Auch in den Praxisräumen ist alles vorbereitet. Foto: Guiseppe Mazzarese

Fachliche Leiterin der neuen Praxis in Hallenberg ist die Physiotherapeutin Kirsten Tiede. Die 48-Jährige Hallenbergerin hat ihr Staatsexamen 1994 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen abgelegt und arbeitete bislang in Marburg.

Auch unter den erschwerten Bedingungen durch die gegenwärtige Corona-Pandemie heißt sie ab dem 20. April Klienten in den Räumen an der Nuhnestraße 8 willkommen. Auf Rezept werden Patienten auf jeden Fall behandelt. Für Selbstzahler dürfen dagegen erst nach Änderung der derzeitig geltenden, behördlich veranlassten Einschränkungen wieder Termine angenommen werden.

Die Praxis ist unter der Telefonnummer 02984 919 99 93 bzw. unter per E-Mail an k.tiede@smmp.de erreichbar. Terminvereinbarungen sind jetzt schon möglich.

"Hereinspaziert" - Kirsten Tiede heißt die Klienten in der neuen Praxis willkommen. Foto: Guiseppe Mazzarese
„Hereinspaziert“ – Kirsten Tiede heißt die Klienten in der neuen Praxis willkommen. Foto: Guiseppe Mazzarese
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 

« Die Welt steht unseren zukünftigen Physios offen
Infoveranstaltung »


    • Di
      16
      Mrz
      2021

      Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Physio- und Ergotherapeuten

      18:00 - 19:30online

      Da wir im Moment keine Infoveranstaltungen "Ausbildung in der Ergo- und Physiotherapie" vor Ort durchführen können, bieten wir diese online per Microsoft-Teams an.

      Im März stehen folgende Termine zur Auswahl an:

      Samstag, 6.3. um 10 Uhr und

      Dienstag 16.3. um 18:00 Uhr

      Die Online-Infoveranstaltungen finden getrennt für beide Ausbildungsberufe statt, beginnen aber jeweils um die gleiche Uhrzeit und dauern ca. 1,5 Stunden.

      Bei Interesse melden Sie sich unter der E-Mail-Adresse info.bildungsakademie@smmp.de an mit der Angabe, ob Sie sich für die Ergo- oder Physiotherapie-Ausbildung interessieren. Kurz vor der jeweiligen Veranstaltung bekommen Sie einen Zugangslink geschickt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

      P.s.: Ja, wir haben noch freie Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn im Oktober 2021!

Primäre Seitenleiste

Bildungsakademie für Therapieberufe

Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
Tel.: 02904 808-451
info.bildungsakademie(at)smmp.de

corona-warn-app

© Bildungsakademie für Therapieberufe · Impressum · Datenschutz · Cookies

Footer

Bildungsakademie für Therapieberufe

Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
Tel.: 02904 808-451
info.bildungsakademie(at)smmp.de

Wie komme ich da hin?

Wir sind auch bei Facebook

Elisabeth-Klinik Bigge


Heinrich-Sommer-Straße 4
59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de

Fachklinik für

  • Orthopädie und orthopädische Rheumatologie
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Innere Medizin und internistische Rheumatologie

Akademie-Praxis
für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.