Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Infoveranstaltung

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation müssen die geplanten Info-Veranstaltungen in der Bildungsakademie bis auf Weiteres abgesagt werden.

Wir können aber auf diesem Wege über uns informieren.

Bitte beachten Sie, dass diese Videopräsentation Bestandteil des Bewerberverfahrens ist. Kreuzen Sie auf dem Bewerbungsformular bitte „ja“ an, wenn Sie es angesehen haben, dann werden Sie zu den Bewerbergesprächen eingeladen („Haben Sie an der verpflichtenden Informationsveranstaltung teilgenommen? Ja / Nein“). Bewerber, die ihren Bewerbungsbogen schon eingereicht haben, werden wir noch einmal informieren.

Fragen beantworten wir gerne, wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder anrufen (Telefon: 02904 976–9071).

Neue Akademie-Praxis öffnet in Hallenberg

Andreas Pfläging und Kirsten Tiede freuen sich über die Eröffnung der neuen Akademie-Praxis für Physiotherapie an der Nuhnestraße 8. Foto: Guiseppe Mazzarese
Andreas Pfläging und Kirsten Tiede freuen sich über die Eröffnung der neuen Akademie-Praxis für Physiotherapie an der Nuhnestraße 8. Foto: Guiseppe Mazzarese

Trotz Corona: Patienten sind ab dem 20. April willkommen

Das Netzwerk Akademie-Praxen gGmbH mit Sitz in Bestwig eröffnet am heutigen Montag seine erste physiotherapeutische Praxis in Hallenberg. „Damit ergänzen wir hier das therapeutische Angebot, das wächst und immer wichtiger wird“, sagt der Geschäftsführer des Einrichtungsverbundes, Andreas Pfläging.

Mehr erfahren »

Die Welt steht unseren zukünftigen Physios offen

Seit Oktober 2017 bereiten sich die 23 zukünftigen Physiotherapeuten der Bildungsakademie für Therapieberufe auf ihren großen Tag vor. Den Tag an dem sie ihre wohlverdiente Berufsurkunde endlich in den Händen halten dürfen.

Abschlussfoto: Die 27 Absolventinnen und Absolventen der vorjährigen Abschlusskurse mit den Zeugnissen in ihren Händen auf der Bühne des Rathauses.

Sie haben drei Jahre lang intensiv Anatomie gebüffelt, Krankheitsbilder erarbeitet und gelernt, Techniken geübt und vieles mehr. Immer wieder mussten sie sich verschiedenen Prüfungen stellen und zeigen, dass sie das Zeug haben, richtig gute Therapeuten zu werden. Das hat natürlich auch einige Nerven gekostet, hat den Charakter geformt und so manche unbekannten Talente ans Tageslicht gefördert.

Mehr erfahren »

Aufgrund des Corona-Virus schließt die Bildungsakademie vorübergehnd ihre Pforten

In dem heutigen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW „wird verfügt, dass der Unterrichtsbetrieb an allen Schulen der Pflege- und Gesundheitsfachberufe ab Montag, dem 16. März, zunächst bis zum 19. April 2020 einzustellen ist.“
Der Präsenz-Lehrbetrieb an unserer Bildungsakademie ist somit ebenfalls eingestellt.
Das Sekretariat ist weiterhin geöffnet und steht für Fragen zur Verfügung.

„Dies ist eine Situation, die abzusehen war und einerseits dem Gesundheitsschutz des Einzelnen dient und andererseits eine Infektionsausbreitung hemmt. 2 Dinge, die für die derzeitige Situation unabdingbar sind und deutliche Beachtung finden müssen. Alle Lehrenden und Lernenden sind informiert“, so Andreas Pfläging der Akademieleiter und Geschäftsführer der Bildungsakademie. „Alle an der Ausbildung beteiligten werden zeitnah über weitere Schritte und Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten.“