Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)
Frauensache1 klein
Frauensache Teil 1: Diagnostik und Behandlungsmethoden
Am 28.11.2025 ab 16:00 Uhr
Am 29.11.2025 ab 09:00 Uhr
Am 30.11.2025 ab 09:00 Uhr
Ein holistischer Behandlungsansatz für die Physiotherapeutische Praxis im Fachbereich Gynäkologie Therapeutisch hat der Fachbereich Gynäkologie sehr viel zu bieten. Frauen werden anders krank, nehmen viele Pathologien anders wahr und durchleben jeden Monat einen Zyklus, der sich auf zahlreiche Körperstrukturen...
Mehr erfahren
3D8A0287
"Ich sehe es Dir an"
Am 29.11.2025 ab 09:00 Uhr
Die Antlitzdiagnostik ist eine Methode, die uns ermöglicht, durch gezielte Beobachtung des Körpers wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand unserer Patienten zu ziehen.Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr therapeutisches Wissen zu erweitern und Ihre diagnostischen Fähigkeiten...
Mehr erfahren
Human brain with a puzzle on blue background
Sprachkurs dementisch
Am 29.11.2025 ab 09:00 Uhr
Sprachliche Anpassungshilfen für gelingende Kommunikation mit Menschen mit Demenz  Menschen mit Demenz kommunizieren anders – oft herausfordernd, manchmal ungewohnt. In dieser Fortbildung lernst du, warum das so ist und wie du dennoch ein wertschätzendes und wirksames ET/PT therapeutisches Setting...
Mehr erfahren
20250620-image
Ortho Bionomy® Teil 1: Wirbelsäule  
Am 06.12.2025 ab 09:00 Uhr
Am 07.12.2025 ab 09:00 Uhr
Allgemeines zur Ortho-Bionomy ® Ortho-Bionomy® ist eine achtsame, an die manuelle Therapie angelehnte Körperarbeit, die von Arthur L. Pauls (Osteopath und Judolehrer)  auf Grundlage der Osteopathie entwickelt wurde. Es ist eine selbstregulative Technik, die den Menschen ganzheitlich betrachtet...
Mehr erfahren
Knie
Ortho-Bionomy® Teil 3: LWS, Becken und untere Extremität
Am 13.12.2025 ab 09:00 Uhr
Am 14.12.2025 ab 09:00 Uhr
Ortho-Bionomy® ist eine achtsame, an die manuelle Therapie angelehnte Körperarbeit, die von Arthur L. Pauls (Osteopath und Judolehrer) auf Grundlage der Osteopathie entwickelt wurde. Es ist eine selbstregulative Technik, die den Menschen ganzheitlich betrachtet & behandelt und die Körperwahrnehmung...
Mehr erfahren
Businessman holding glowing lightbulb with virtual brain and ora
„Die Welt versteh'n im Handumdrehn"
Am 31.01.2026 ab 09:00 Uhr
Die Bedeutung und das Aktivierungspotenzial der Hände in der sozialen Betreuungsarbeit Hände sind zwar im Alltag und der Sprache immer präsent, doch wir vergessen ihre Bedeutung. Dafür bietet das Seminar eine Vielfalt an HANDlungskompetenz: Hände als Alltagsbegleiter, Ausdruckmittel und Brückenbauer...
Mehr erfahren
hormones
Webinar über Perimenopause und Menopause
Am 07.02.2026 ab Uhr
Osteopathischer Ansatz für die Gesundheit der Frau: Osteopathische Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren, in der Perimenopause und in der Postmenopause. Die Wechseljahre sind ein bedeutender physiologischer Übergang, der sich tiefgreifend auf mehrere Systeme im Körper auswirkt. Dieses zweiteilige...
Mehr erfahren
20251024-image003
Ortho-Bionomy® Seminar 5 - Dynamische Techniken
Am 21.02.2026 ab 09:00 Uhr
Am 22.02.2026 ab 09:00 Uhr
Ortho-Bionomy® ist eine achtsame, an die manuelle Therapie angelehnte Körperarbeit, die von Arthur L. Pauls (Osteopath und Judolehrer) auf Grundlage der Osteopathie entwickelt wurde. Es ist eine selbstregulative Technik, die den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandelt und die Körperwahrnehmung...
Mehr erfahren
20250902-20250729-u2326286161_A_young_woman_breathing_with_open_mouth
Breathwork Coach Ausbildung
Am 21.02.2026 ab 09:00 Uhr
Am 22.02.2026 ab 09:00 Uhr
Am 28.02.2026 ab 09:00 Uhr
Entdecken Sie die Kraft der Atmung als innovatives Werkzeug in der Therapie! Unsere Breathwork Coach Ausbildung richtet sich an angehende und erfahrene Therapeuten, die ihre Behandlungsmethoden erweitern, ihre Klienten ganzheitlich unterstützen und sich als Pioniere in einem wachsenden Breathworkmarkt...
Mehr erfahren
Cute baby showing tongue
Orale Restriktionen bei Säuglingen im interdisziplinären Team
Am 07.03.2026 ab 10:00 Uhr
Orale Restriktionen sind funktionelle Einschränkungen im Mundraum, die durch zu kurze oder straffe Bänder, wie das Zungenband, Lippenband oder Wangenbänder, verursacht werden können. Diese Einschränkungen können verschiedene Probleme verursachen, da sie die normale Funktion von Zunge, Lippen und Wangen...
Mehr erfahren
Last Months of Pregnancy
Frauensache Teil 2: Ein holistischer Behandlungsansatz für die Schwangere in der physiotherapeutischen Praxis
Am 07.03.2026 ab 09:00 Uhr
Am 08.03.2026 ab 10:00 Uhr
Dies ist ein Kurs, der sich ganz der Thematik rund um die Schwangerschaft widmet. In diesem Kurs erfährst du als TherapeutIn warum es nicht egal ist, wie wir das Licht der Welt erblicken und warum wir unsere Patientinnen dahingehend optimal beraten und behandeln sollten. Es ist wichtig unsere Schwangeren...
Mehr erfahren
image001
Ortho-Bionomy® Seminar 6: Dynamische Techniken
Am 28.03.2026 ab 09:00 Uhr
Am 29.03.2026 ab 09:00 Uhr
Dynamische Techniken der Ortho-Bionomy®, richten sich an die Dynamis des Menschen, seine Fähigkeit, sein Potenzial zur Veränderung. Bei den dynamischen Techniken handelt es sich um eine Art Sammlung von Handlungsmöglichkeiten, Werkzeugen, mit denen man eher die Qualität, als die Mechanismen der Selbstregulation...
Mehr erfahren
Horizontal side closeup of lower body of yogini on the floor wit
Frauensache Teil 4: Der Beckenboden - das Kraftzentrum unseres Körpers
Am 24.04.2026 ab 16:00 Uhr
Am 25.04.2026 ab 09:30 Uhr
In der Fortbildung „Frauensache 4“ rücken wir das Beckenboden-Sphinkter-Kontinenzsystem einschließlich der Harnblasenfunktion in den Fokus. Aufbauend auf einer klaren anatomischen und funktionellen Grundlage werden typische Dysfunktionen und Krankheitsbilder besprochen, wie sie Physiotherapeut:innen...
Mehr erfahren
stay active printed on wooden cubes
Bewegte Begegnung
Am 25.04.2026 ab 09:00 Uhr
Am 26.04.2026 ab 09:00 Uhr
Das psychomotorische Traumpaar „Bewegung und Begegnung“ (Motogeragogik 2-tägig) Im Alten- und Pflegeheimoder therapeutischer Praxis haben Bewegung und Mobilität eine besondere Dimension: der alte Mensch spürt sich oft nur noch als kranker, schmerzender, funktional behandelter Körper. Rückzug...
Mehr erfahren
20220916-AnneKaiser-1366 Stefan Rieth
Mit Köpfchen bewegen + behandeln 
Am 15.05.2026 ab 08:00 Uhr
Am 16.05.2026 ab 08:00 Uhr
Am 17.05.2026 ab 08:00 Uhr
Neurozentrierte Behandlungs- und Trainingstechniken in der Kindertherapie Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – ihre neuronale Reifung, ihr Bewegungsverhalten und ihre emotionale Regulation folgen eigenen, hochkomplexen Bahnen. Diese Fortbildung von Buchautor Stefan Rieth bietet dir einen praxisnahen...
Mehr erfahren
IMG-20251014-WA0008kl
Bobath-Grundkurs
Von 27.07.2026 bis 31.07.2026
Von 03.08.2026 bis 04.08.2026
Am 08.08.2026 ab 08:30 Uhr
Von 12.10.2026 bis 16.10.2026
Von 19.10.2026 bis 20.10.2026
Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen: das Bobath-Konzept (IBITA anerkannt) Im Bobath-Grundkurs lernen Sie ein grundlegendes Denkmodell kennen, welches Sie zur Behandlung von neurologischen Patienten, aber auch Patienten aller anderen Fachdisziplinen...
Mehr erfahren