Startseite » Allgemein » Seite 18
„Wie bitte? Ostsee?“ Die beiden Unterstufen staunten nicht schlecht, als die „OSCE“ Anfang des Jahres angekündigt wurde. Da es sich aber nicht wie anfangs erhofft um einen Kurzurlaub, sondern eine Zwischenprüfung handelt, stieg zunächst die allseits bekannte Unruhe und Unsicherheit vor wichtigen Prüfungen auf. „Was wird denn alles geprüft? Oh Gott, wie sollen wir das denn schaffen? Alle Inhalte aus dem ersten Jahr? Wie viele Prüfungen sind es denn pro Tag?“ löcherten sie die Lehrenden mit Fragen.
Mehr erfahren »
„Das hab ich mir ganz anders vorgestellt!“
Die Lernenden der Ergo- und Physiotherapie-Unterstufen konnten im Rahmen des Anatomieunterrichts Schweineherzen und untere Atemwege mit Herz vom Reh anfassen, anschauen und genauer inspizieren. Kommentare wie „Soooo dünn sind die Segelklappen!“ oder „Ist das jetzt hier die linke Kammer?“ zeigen, wie schwierig und wichtig der Transfer von theoretischem Wissen in die Realität ist. Außerdem ist es schon ein komisches Gefühl, so ein Herz mal in der Hand zu haben. Das vergisst man nicht so schnell.
Anje Hufnagel-Krapp
Ärztin
Es ist Montag, der 13.Mai 2019, wir 36 Auszubildenden des Lehrgangs Ergotherapie 2018-2021 der Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig sammeln uns vor einer großen Pforte. Die Ausweise werden eingesammelt, Türen werden auf- und Wertsachen weggeschlossen. Um uns herum ist ein 5,5 Meter hoher Zaun:
Wir besuchen die psychiatrische Forensik in Lippstadt-Eickelborn.
Im Maßregelvollzug leben Menschen, die aufgrund einer psychischen Störung eine Straftat, ein sogenanntes Delikt, begangen haben und deshalb nicht in der Justizvollzugsanstalt untergebracht werden können. Im Maßregelvollzug steht die Therapie der psychischen Erkrankung im Vordergrund. Mehr erfahren »
Modern Times!?
Der diesjährige Ergotherapie-Kongress in Osnabrück stand ganz im Fokus der Digitalisierung und wie diese das Arbeiten in der ergotherapeutischen Praxis beeinflusst. Insgesamt ca. 50 Lernende der Ergotherapie-Lehrgänge nahmen die Gelegenheit wahr, sich drei Tage lang inspirieren zu lassen, Vorträge und Workshops zu besuchen, an Diskussionsrunden teilzunehmen und einen ersten Einblick in die spätere Arbeit als Ergotherapeut/in zu bekommen.
Heinrich-Sommer-Straße 4, 59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de
Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Rheumatologie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Innere Medizin und internistische Rheumatologie
Bundesstraße 108, 59909 Bestwig
Telefon: 02904 976 9321
akademie-praxis(at)smmp.de
Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.