Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Die Welt steht unseren zukünftigen Physios offen

Seit Oktober 2017 bereiten sich die 23 zukünftigen Physiotherapeuten der Bildungsakademie für Therapieberufe auf ihren großen Tag vor. Den Tag an dem sie ihre wohlverdiente Berufsurkunde endlich in den Händen halten dürfen.

Abschlussfoto: Die 27 Absolventinnen und Absolventen der vorjährigen Abschlusskurse mit den Zeugnissen in ihren Händen auf der Bühne des Rathauses.

Sie haben drei Jahre lang intensiv Anatomie gebüffelt, Krankheitsbilder erarbeitet und gelernt, Techniken geübt und vieles mehr. Immer wieder mussten sie sich verschiedenen Prüfungen stellen und zeigen, dass sie das Zeug haben, richtig gute Therapeuten zu werden. Das hat natürlich auch einige Nerven gekostet, hat den Charakter geformt und so manche unbekannten Talente ans Tageslicht gefördert.

Mehr erfahren »

Aufgrund des Corona-Virus schließt die Bildungsakademie vorübergehnd ihre Pforten

In dem heutigen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW „wird verfügt, dass der Unterrichtsbetrieb an allen Schulen der Pflege- und Gesundheitsfachberufe ab Montag, dem 16. März, zunächst bis zum 19. April 2020 einzustellen ist.“
Der Präsenz-Lehrbetrieb an unserer Bildungsakademie ist somit ebenfalls eingestellt.
Das Sekretariat ist weiterhin geöffnet und steht für Fragen zur Verfügung.

„Dies ist eine Situation, die abzusehen war und einerseits dem Gesundheitsschutz des Einzelnen dient und andererseits eine Infektionsausbreitung hemmt. 2 Dinge, die für die derzeitige Situation unabdingbar sind und deutliche Beachtung finden müssen. Alle Lehrenden und Lernenden sind informiert“, so Andreas Pfläging der Akademieleiter und Geschäftsführer der Bildungsakademie. „Alle an der Ausbildung beteiligten werden zeitnah über weitere Schritte und Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten.“

Ich werde Ergo- bzw. Physiotherapeut

Mit diesem Berufswunsch haben sich 52 neue Lernende der Physiotherapie und 34 Lernende der Ergotherapie auf den Weg zu uns, in die Bildungsakademie für Therapieberufe gemacht.

ET 19-22 B
Lernende Ergotherapie, Kurs 19-22 B

Mehr erfahren »

Alt werden ist eine großartige Freiheit (Claire Bretéche)

Wir erreichen jeden Lebensabschnitt als Neuling (La Rochefoucauld)

Wie kann sich das „Alter“ anfühlen?

Diese Frage stellten wir uns im Unterricht in dem Lernfeld „Alte Menschen“. Wir sammelten unterschiedliche Erfahrungswerte – die jungen Lernenden und ich als ältere Lehrende. Um einige eventuell auftretende Veränderungen nachempfinden zu können, haben wir einen Projekttag zu diesem Thema veranstaltet.

Mehr erfahren »