Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Examen geschafft – „Lizenz zum Therapieren!“

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

7 Ergotherapeutinnen und 9 Physiotherapeuten/-innen aus der Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig haben nach dreijähriger Ausbildung und bestandenem Staatsexamen am 23. September 2011 ihre Abschlusszeugnisse und ihre staatlichen Anerkennungsurkunden entgegengenommen.

Über die staatliche Anerkennung zur Physiotherapeutin bzw.zum Physiotherapeuten können sich freuen:

Hendrik Becker, Helen Görlitz, Katharina Koke, Melissa Körner, André Saßmannshausen, Laura Schulte, Sandra Schulz, Martina Vogelsang und Katharina Wiese.

Über die staatliche Anerkennung zur Ergotherapeutin können sich freuen:

Katharina Buchheister, Vera Bücker, Dagmar Foit, Carina Garrido Macias, Marie-Luise Krengel, Alexandra Sieker und Anna Dorenah Wiegelmann.

Der Akademieleiter, Andreas Pfläging, würdigte in seiner Ansprache die guten Leistungen der Examenslehrgänge.

Das Team der Gesundheitsakademie SMMP – Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig wünscht den Absolventinnen für ihren privaten und v.a. beruflichen Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.