Frauensache: Diagnostik und Behandlungsmethoden – Ein holistischer Behandlungsansatz die Physiotherapeutische Praxis im Fachbereich Gynäkologie
Diagnostik und Behandlungsmethoden. Ein holistischer Behandlungsansatz für die Physiotherapeutische Praxis im Fachbereich Gynäkologie.
Therapeutisch hat der Fachbereich Gynäkologie sehr viel zu bieten. Frauen werden anders krank, nehmen viele Pathologien anders wahr und durchleben jeden Monat einen Zyklus, der sich auf zahlreiche Körperstrukturen und Funktionen auswirkt.
Doch gerade in der Therapie fehlen oft Behandlungsansätze, mit denen man zielgerichtet Frauen in bestimmten Situationen gut behandeln kann. Mit diesem Kurs schaffen wir es einen ersten Einblick in die Frauenheilkunde zu schaffen. Durch die ganzheitliche Sichtweise werden verschiedene Themenbereiche aufgegriffen.
ReferentInnen: Frau Magdalena Hönick & Frau Franziska Gonder
Termin: Samstag, 29. April (8:30-18:00 Uhr) und Sonntag, 30. April 2023 (9:00-17:00 Uhr)
Betrag pro Teilnehmerin: 270,00 €
Sonderlehrgang für Physiotherapeut:innen & Ergotherapeut:innen Übungsleiter:in (ÜL) B Sport in der Rehabilitation Profil Orthopädie
Übungsleiter:in für den Rehasport
Dies ist eine Fortbildung für den Erwerb der Lizenz Übungsleiter:in B: Sport in der Rehabilitation
( Rehakurs )
Die Nachfrage für dieses Angebot steigt stetig in den Praxen, Gesundheitszentren & Kliniken an.
Mit dieser Lizenz, die benötigt wird, können Sie Rehasportgruppen leiten und mit den Kostenträgern abrechnen.
Aufgrund der Vorqualifikation als Physiotherapeut:in / Ergotherapeut:in (examiniert) umfasst dieser Lehrgang 52 Stunden anstelle von 180 Stunden
Termin Orthopädie:
Teil 1: 17.- 19. März 2023
Teil 2: 14.- 15. April 2023
Kosten (Teil 1 & 2) : 650 €