Dynamische Techniken der Ortho-Bionomy®, richten sich an die Dynamis des Menschen, seine Fähigkeit, sein Potenzial zur Veränderung. Bei den dynamischen Techniken handelt es sich um eine Art Sammlung von Handlungsmöglichkeiten, Werkzeugen, mit denen man eher die Qualität, als die Mechanismen der Selbstregulation anspricht. Es geht auch um die – oft wortlose – Kommunikation zwischen Therapeuten und Patienten.
Seminarinhalte:
- Wahrnehmung und Bedeutung von Spontanbewegungen, Körperrhythmen, Wirbelsäule und Beckenring, Nabelbehandlung,
- Kennenlernen der dynamischen Reflexe: On-Going-Action, Regret-Reflex, Volery-Syndrom
- dynamische Reflexe im Übergang von struktureller Funktion zur energetischen Organisation
- Chakren
Die Ortho-Bionomy® ist eine achtsame, an die manuelle Therapie angelehnte Körperarbeit, die von Arthur L. Pauls (Osteopath und Judolehrer) auf Grundlage der Osteopathie entwickelt wurde.
Es ist eine selbstregulative Technik, die den Menschen ganzheitlich betrachtet & behandelt und die Körperwahrnehmung in den Mittelpunkt stellt. In der ganzheitlichen Körperarbeit vereinen sich manuelle Techniken der Osteopathie und energetische Konzepte der östlichen Medizin. Die Regulationsfähigkeit des Menschen wird angeregt, Schmerzen, Verspannungen, Fehlstellungen und Dysfunktionen können sich lösen und körperliches und seelisches Wohlbefinden kann sich nachhaltig verbessern.
Der Behandler greift vorhandene Haltungs- und Bewegungsmuster auf, betont diese, sodass sie erfahrbar und veränderbar werden. Durch das Begleiten des Körpers in schmerzfreie Positionen durch feine Bewegungen, können sich Muskeln, Gelenke und Faszien entspannen.
Auch innere Organe und das craniosacrale System können angesprochen werden.
Die Reaktionen und Rückmeldungen des Patienten sind wesentliche Bestandteile der Behandlungen. Die Behandlung findet in einem bekleideten, geschützten Zustand statt. Allen Interessierten steht die Ausbildung an der Ortho-Bionomy® offen. Die Seminare werden in der Bildungsakademie Bestwig angeboten und werden von einer Lehrkraft des Deutschen Institutes für Ortho-Bionomy® abgehalten.
Sie sind ein Teil der Ausbildung zum Ortho-Bionomy® Practitioner, die in ganz Deutschland anerkannt und absolviert werden können. Die Ausbildung erfüllt die Voraussetzungen gemäß den Richtlinien der Europäischen Vereinigung der ORTHO-BIONOMY®-Lehrer (OBEAT).
Die gesamte Ausbildung der Ortho-Bionomy® umfasst strukturelle Techniken (Phase4), dynamische Techniken (Phase5) und energetische Techniken (Phase6). Nach den strukturellen Techniken der Seminar 1-4, sind die Seminare 5 und 6 aus den dynamischen Techniken somit der nächste Baustein.