Ortho-Bionomy® ist eine achtsame, an die manuelle Therapie angelehnte Körperarbeit, die von Arthur L. Pauls (Osteopath und Judolehrer) auf Grundlage der Osteopathie entwickelt wurde. Es ist eine selbstregulative Technik, die den Menschen ganzheitlich betrachtet und behandelt und die Körperwahrnehmung in den Mittelpunkt stellt.
Dynamische Techniken der Ortho-Bionomy®, richten sich an die Dynamik des Menschen, seine Fähigkeit, sein Potenzial zur Veränderung. Bei den dynamischen Techniken handelt es sich um eine Art Sammlung von Handlungsmöglichkeiten, Werkzeugen, mit denen man eher die Qualität, als die Mechanismen der Selbstregulation anspricht. Es geht auch um die – oft wortlose – Kommunikation zwischen Therapeuten und Patienten.
Die gesamte Ausbildung der Ortho-Bionomy® umfasst strukturelle Techniken (Phase 4), dynamische Techniken (Phase 5) und energetische Techniken (Phase 6). Nach den strukturellen Techniken der Seminar 1–4 sind die Seminare 5 und 6 aus den dynamischen Techniken somit der nächste Baustein.
Die Seminare werden in der Bildungsakademie Bestwig angeboten und werden von einer Lehrkraft des Deutschen Institutes für Ortho-Bionomy® (www.ortho-bionomy.de) abgehalten. Sie sind ein Teil der Ausbildung zum Ortho-Bionomy® Practitioner.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Phase 5, Wahrnehmungsübungen, Bewegungsmuster
- energetische Beziehung zwischen Behandler und Klient, Art des Kontaktes
- Arbeit an HWS, LWS in Bauchlage, Becken, Sacrum in Bauchlage
- Kennenlernen der dynamischen Reflexe: Rebound-Reflex, Follow on-response-Reflex, Balance Reflex