Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Ergotherapeutische Diagnostik betätigungszentriert umsetzen

Ergotherapeutische Diagnostik betätigungszentriert umsetzen

Kursbeschreibung

Jedes ergotherapeutische Handeln startet mit einem zielgerichteten Diagnostikprozess, in dem unterschiedliche Elemente eingesetzt werden, um Klient:innen mit ihren individuellen Gesundheitsproblemen und ihrem ganz spezifischen Alltag möglichst genau kennenzulernen. Der Auftrag der Ergotherapie ist es, in diesem Prozess die individuellen Betätigungsprobleme herauszufinden und diese hinsichtlich ihrer Qualität zu analysieren. Darauf aufbauend kann eine betätigungsorientierte und klient:innenzentrierte Zielvereinbarung und Therapieplanung stattfinden.
Nach einer entsprechenden Einführung zum betätigungsorientierten und klient:innenzentrierten Arbeiten in der Ergotherapie lernen die Teilnehmer:innen unterschiedliche Prozessinstrumente und konkrete Vorgehensweisen kennen, um die ergotherapeutische Diagnostik im Sinne einer betätigungszentrierten Ergotherapie in der Praxis umzusetzen.

Themenschwerpunkte der Fortbildung:

  • Einstieg/Refresher: Betätigungsorientierung und Klient:innenzentrierung im ergotherapeutische Prozess
  • das Erstgespräch
  • die ergotherapeutische Anamnese und die ICF-basierte ergotherapeutische Diagnostik
  • Tages- und Wochenprofile
  • das COPM und weitere ergotherapiespezifische Assessments
  • die Betätigungsanalyse
  • Betätigungsbasierte Zielvereinbarung

Um einen erfolgreichen Transfer der Inhalte in die Praxis zu schaffen, erhalten die Teilnehmer:innen im Anschluss an die Fortbildung viele unterschiedliche Praxisinstrumente und Dokumente zur Verfügung gestellt, die in der praktischen Arbeit erprobt werden können.
Zudem wird es nach Abschluss der ersten beiden Fortbildungstage einen zusätzlichen Vertiefungstag geben, um den bisherigen Übertrag der Theorie in die Praxis zu reflektieren und gemeinsam weitere Strategien zu erarbeiten, wie dies weiter und noch besser gelingen kann.

Sonstige Informationen

Referentinnen: Nicole Einwohlt und Lea-Marie Miranda-Hammecke

Zielgruppe: Ergotherapeut:innen

Veranstaltungsort: Bildungsakademie für Therapieberufe
Straße: Zum Schulzentrum 1
PLZ/Ort: 59909 Bestwig
Kursnummer:
Kursgebühr: Teilnehmerbeitrag: 380 € | Aktuelle Lernende der BATH: 340 € Euro

Kurszeiten

Datum Zeit(en)
25.07.2025 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
26.07.2025 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
17.01.2026 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Newsletter