• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bildungsakademie für Therapieberufe
Bestwig

Können lernen - schulgeldfrei!
  • Start
  • Ausbildung
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Therapie-und Pflegewissenschaften
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Aktuell

Bildungsakademie für Therapieberufe

Bildungsakademie für Therapieberufe

„Als wären wir schon lange ein Team“

16. November 2020 in Bildungsakademie für Therapieberufe
Der Leiter der Bildungsakademie, Andreas Pfläging, und seine neue Stellvertreterin Sonja Kemper vor dem Eingang der Einrichtung im Franz Hoffmeister-Schulzentrum. Foto: Ulrich Bock
Der Leiter der Bildungsakademie, Andreas Pfläging, und seine neue Stellvertreterin Sonja Kemper vor dem Eingang der Einrichtung im Franz Hoffmeister-Schulzentrum.

Sonja Kemper ist neue stellvertretende Leiterin der Bildungsakademie

Unauffällig hat Sonja Kemper in der Bildungsakademie für Therapieberufe während der vergangenen Wochen ihre Arbeit aufgenommen. Als stellvertretende Leiterin der Einrichtung wird sie Andreas Pfläging künftig entlasten. Und der stellt fest: „Mir kommt es fast so vor, als wären wir hier schon lange ein Team.“

Weiterlesen » Über„Als wären wir schon lange ein Team“

Vollzähligkeit hergestellt

2. Oktober 2020 in Bildungsakademie für Therapieberufe

Seit Donnerstag hat die Bildungsakademie am neuen Standort zwölf Klassen

An Infopoints hießen die Auszubildenden der Ober- und Mittelstufe die neue Unterstufe willkommen. Foto: Ulrich Bock
An Infopoints hießen die Auszubildenden der Ober- und Mittelstufe die neue Unterstufe willkommen.

Der Umzug ist abgeschlossen. Und nun sind beide Bildungsgänge durchgehend dreizügig. Am Donnerstag haben vier neue Klassen in der Bildungsakademie für Therapieberufe ihre Ausbildung begonnen: „Und sowohl für die Physio- als auch die Ergotherapie-Ausbildung hatten wir sogar noch mehr Bewerbungen“, freut sich Akademieleiter Andreas Pfläging. Das sei gut so. Der Bedarf an Therapeutinnen und Therapeuten ist nach wie vor groß.

Weiterlesen » ÜberVollzähligkeit hergestellt

Vom digitalen Klassenzimmer aus in die Ferien gestartet

10. Juli 2020 in Bildungsakademie für Therapieberufe
Andree Schaub schaltet sich vom Sekretariat der Bildungsakademie aus in die digitalen Klassenzimmer. Foto: Ulrich Bock
Andree Schaub schaltet sich vom Sekretariat der Bildungsakademie aus in die digitalen Klassenzimmer.

In der großen Videokonferenz verrät Andreas Pfläging das Datum für den Umzug: Der soll vom 7. bis 11. September stattfinden

Vom digitalen Klassenzimmer aus verabschiedeten sich am Freitagvormittag die Lehrenden und Lernenden der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig in die Ferien. Insgesamt waren 201 Endgeräte zusammengeschaltet, an denen zum Teil auch mehrere Auszubildende saßen. Und in diesem Rahmen nannte Akademieleiter Andreas Pfläging erstmals das Datum für den Umzug: Der soll vom 7. bis zum 11. September über die Bühne gehen.

Weiterlesen » ÜberVom digitalen Klassenzimmer aus in die Ferien gestartet

Umzug in das Franz-Hoffmeister-Schulzentrum geplant

19. Dezember 2019 in Bildungsakademie für Therapieberufe

Sind optimistisch: Akademie-Leiter Andreas Pfläging, Bürgermeister Ralf Péus, der zutändige Sachbearbeiter für die Schulen aus dem Hauptamt, Roland Burmann und Diplom-Ingenieur Hubertus Kreis aus dem Bau-und Umweltamt. Foto: Ulrich Bock
Sind optimistisch: Akademie-Leiter Andreas Pfläging, Bürgermeister Ralf Péus, der zutändige Sachbearbeiter für die Schulen aus dem Hauptamt, Roland Burmann, und Diplom-Ingenieur Hubertus Kreis aus dem Bau-und Umweltamt (v.l.).

Gemeinde Bestwig und Bildungsakademie wollen kooperieren

Die Bildungsakademie für Therapieberufe ist auf der Suche nach einem neuen Standort mit ausreichend Kapazitäten für die Zukunft fündig geworden: Sie befindet sich derzeit in Verhandlungen mit der Gemeinde Bestwig über die eine teilweise Nutzung des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums unterhalb des Bergklosters. Dort hätten ab Herbst 2020 bei dann durchgehender Zweizügigkeit in beiden Bildungsgängen alle zwölf Klassen ausreichend Platz.

Weiterlesen » ÜberUmzug in das Franz-Hoffmeister-Schulzentrum geplant

Von der Vielfalt der Bildungsangebote beeindruckt

3. Dezember 2019 in Bildungsakademie für Therapieberufe

Interessiert verfolgt Erzbischof Hans-Josef Becker in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig die Diskussion der Expertenrunde aus der Bildungsakademie. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Interessiert verfolgt Erzbischof Hans-Josef Becker (l.) in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig die Diskussion der Expertenrunde aus der Bildungsakademie. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker besucht die Bildungsakademie und das Berufskolleg Bergkloster Bestwig

Erzbischof Hans-Josef Becker zeigte sich am Dienstagvormittag von der Vielfalt der Bildungsgänge und den Initiativen der Bildungsakademie für Therapieberufe sowie des Berufskollegs Bergkloster Bestwig beeindruckt: „Sie bieten hier zukunftsweisende Berufsqualifikationen an. Ich wünsche Ihnen, dass das auch in Zukunft weiter gelingt.“

Weiterlesen beim Berufskolleg Bergkloster Bestwig

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 15
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

© Bildungsakademie für Therapieberufe — Impressum — Datenschutz

Footer

Bildungsakademie für Therapieberufe

Zum Schulzentrum 1
59909 Bestwig
Tel.: 02904 808-451
info.bildungsakademie(at)smmp.de

Wie komme ich da hin?

Wir sind auch bei Facebook

Elisabeth-Klinik Bigge


Heinrich-Sommer-Straße 4
59939 Olsberg
Tel.: 02962 803-0
Fax: 02962 803-199
info(at)elisabeth-klinik.de

Fachklinik für

  • Orthopädie und orthopädische Rheumatologie
  • Unfall-, Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Innere Medizin und internistische Rheumatologie

Akademie-Praxis
für Physiotherapie

Bundesstraße 108
59909 Bestwig

Telefon: 02904 976–9321
Telefax: 02904 97959–226

akademie-praxis(at)smmp.de

Termine nach Vereinbarung, Hausbesuche sind möglich.