Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Praktiker übernehmen Verantwortung für Ausbildung

50 Mentoren, insgesamt über 60 Teilnehmer beim Mentoren - Arbeitskreis der Bildungsakademie
50 Mentoren, insgesamt über 60 Teilnehmer beim Mentoren – Arbeitskreis der Bildungsakademie

Mentoren – Arbeitskreis tagte in der Bildungsakademie für Therapieberufe

„Vielen Dank, dass Sie eine so große Bereitschaft zeigen, Verantwortung für die praktische Ausbildung von unseren Physio- und Ergotherapeuten zu übernehmen!“ sagte Akademieleiter Andreas Pfläging direkt zur Begrüßung der Mentoren in der Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig.Mehr erfahren »

Mit ganzem Herzen dabei

Die Teilnehmer der Herzwoche aus der Bildungsakademie hatten auch sichtlich Spaß
Die Teilnehmer der Herzwoche aus der Bildungsakademie hatten auch sichtlich Spaß

„Das hat richtig viel gebracht!“

Wer hat schon die Möglichkeit, die Theorie von Herz und Kreislauf des Menschen konkret in die Praxis umzusetzen?

Diese Chance bot sich 31 angehenden Ergo- und Physiotherapeuten aus der Unterstufe der Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig: Die „Herztage“ des St. Walburga Krankenhauses in Meschede. An einem überdimensionalen Herzmodell konnten die anatomischen Kenntnisse „durchkrabbelt“ werden und ein „Riesenstent“ half beim Verständnis der Durchblutungsstörungen am Herzen.Mehr erfahren »

Sport und „Fun“ bei den Physios

Fun Sport – Tag im Center Parc fand bereits zum zehnten Mal statt

Während der sportlichen Aktivitäten blieb noch Zeit für ein Gruppenfoto der Physio 16-19
Während der sportlichen Aktivitäten blieb noch Zeit für ein Gruppenfoto der Physio 16-19
Die Physio 16-19 der Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig war unterwegs. Wie immer im Rahmen des „Grundlagenmoduls Bewegungssystem“ fand auch diesmal zu Beginn der Ausbildung der sogenannte „Fun-Sport-Tag“ im CenterParc in Medebach statt.Mehr erfahren »

Erster Eindruck? Beeindruckend!

IMG-20161212-WA0028

Hospitation der Sportklassen aus Menden

Im Rahmen der Berufsorientierungstage waren an 2 Nachmittagen im November und Dezember Schüler der Profilklassen Sport vom Placida-Viel-Berufskolleg aus Menden zu Gast in der Bildungsakademie für Therapieberufe.

Nachdem Herr Pfläging (Akademieleiter) sich und die Akademie vorgestellt hatte, konnten die Schüler einiges über die Ausbildung in der Ergo-und Physiotherapie sowie den Studiengang Health Care Studies erfahren.

Nach dieser etwa halbstündigen Präsentation wurden die zukünftigen (Fach)-Abiturienten von den Lernenden der Ober-und Mittelstufen der Bildungsakademie empfangen und konnten praktische Einführungen in die verschiedensten Bereiche in der Ergo-und Physiotherapie erleben.

IMG-20161212-WA0030

So wurden beispielsweise Kniegelenktests durchgeführt und praktisch erläutert, wie Bewegungsstörungen mit dem Vojta-Prinzip effektiv behandelt werden.

Die Mendener Schüler Falko, Ramon, Nils und Lennart fanden vor allem den Bereich der Elektrotherapie interessant. Sie waren beeindruckt, welche verschiedene Möglichkeiten es gibt. So haben sie auch die „Gate-Control-Theorie“ kennengelernt.

IMG-20161212-WA0002

Reges Interesse herrschte auch im Praxisraum A, wo bei verschiedenen Stationen, wie z.B. der Hilfsmittelerprobung, die „vielfältige Berufswelt der Ergotherapie“ dargestellt und mit Selbsterfahrung ausprobiert werden konnte. Auch Yannick, Alica und Raphael, derzeit noch in der Unterstufe, interessieren sich sehr und würden gerne in Zukunft die 3-jährige Ausbildung anfangen, wenn die „Finanzierung der derzeit noch teuren Ausbildung in beiden Berufen irgendwie gestemmt werden könnte“.

IMG-20161212-WA0029