Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Mentale Gesundheit – wichtiger denn je?

Lassen Sie uns gemeinsam die letzten zwei Jahre der Pandemie und die jüngsten politischen Entwicklungen und Geschehnisse gemeinsam reflektieren.

Ist all dies spurlos an uns vorbeigegangen? Oder haben wir hier und da doch Veränderungen an uns und in unserem Denken feststellen können?

Nicht nur bei der Arbeit mit Klienten und Patienten, sondern auch in unserem privaten Umfeld macht sich die letzte Zeit mit all ihren Sorgen und Gedanken bemerkbar.

Der Begriff der „mentalen Gesundheit“ rückt hier und da immer mehr in den Fokus und hat vielleicht in diesen Zeiten an Bedeutung zugenommen.

Was früher eher ein neumodischer Trend war, wird nun bewusster gelebt und in unseren Alltag integriert.

Mehr erfahren »

Leitbilder

Leitbild Orden SMMP:

„Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern.“

Leitbild Elisabeth Klinik:

„Im Mittelpunkt: Der Mensch!“

Auftrag („Mission“) Bildungsakademie für Therapieberufe:

Können lernen. Für den Beruf. Über den Beruf hinaus.“

Diese drei Leitbilder fallen mir immer wieder ein, wenn ich das Lernfeld III.2 „Alte Menschen“ unterrichte.

Alte und junge Hände

Die Lernenden dürfen sich in diesem Unterricht bestimmten Themen zuordnen und diese ausarbeiten.

Ich bin dabei immer wieder überrascht, wie viele Lernende aus einem Kurs sich mit dem Thema Tod, Trauer, Sterbebegleitung, Hospiz und Palliativmedizin befassen möchten.

Mehr erfahren »

„Es ist mal wieder Zeit für ein (paar) Wunder!“…

Postkarte

…las ich auf einer Postkarte Ende des Jahres, welche sich besitzerlos auf dem Tisch im Teamraum der Bildungsakademie für Therapieberufe befand. Mir fällt auf, dass ich sie nicht mal umdrehte, um zu schauen, wem sie zuzuordnen sein könnte. Der Absender oder ursprüngliche Besitzer dieser Karte mit dieser Botschaft blieb mir verborgen, das Wunder im ersten Moment auch, sah ich mich durch diesen Spruch in meinen Gedanken und Gefühlen dieser schon so lange währenden pandemischen Zeit bestätigt.

Was von diesem kurzen Augenblick blieb, ist der Nachhall dieses inneren Wunsches nach Wundern, denn…

Mehr erfahren »

Hilfe für die Ukraine

Die momentane Situation in der Ukraine sorgt für allgemeine Fassungslosigkeit, Hilflosigkeit und Ohnmacht.

Die Verantwortlichen der Bildungsakademie stellten sich schnell die Frage: wie können wir den Menschen vor Ort helfen und was wird benötigt?

Spendenkartons
Kartons mit Spenden vor dem Sekretariat

Das Busunternehmen Zacharias aus Freienohl startete einen Aufruf, dem wir gefolgt sind. In der ersten Märzwoche konnten die Lernenden und KollegInnen, aber auch unsere Nachbarn der Sekundarschule und des Berufskolleg Bergkloster Bestwig, Sachspenden in der Akademie abgeben. Es wurde fleißig gesammelt und vor dem Sekretariat stapelten sich die Spenden.

Von haltbaren Nahrungsmitteln, über Hygieneprodukte und medizinischem Bedarf war alles dabei. Diese Spenden wurden anschließend mit vielen helfenden Händen sortiert, in Kartons zusammengepackt, beschriftet und verladen.

Mehr erfahren »

Physiotherapie und Schwangerschaft

Ein Großteil der Interventionen im Fachbereich Gynäkologie haben mit dem Therma „Geburt und Schwangerschaft“ zu tun. Die Lernenden erfahren im Verlauf des Unterrichts welche Veränderungen eine Schwangerschaft mit sich bringt und natürlich auch, welche Störfelder in den 40 Schwangerschaftswochen auf eine Frau zukommen können, die sie körperlich oder auch mental belasten können. Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben der werdenden Eltern, wobei der Körper zu Höchstleistungen fähig ist, um neues Leben zu erschaffen.

Wehensimulation
Physiotherapie in der Schwangerschaft
Mehr erfahren »