Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

25 Ergo- und 25 Physiotherapeut:innen feiern ihren Abschluss

Bei uns haben gestern 25 Ergotherapeut:innen und 25 Physiotherapeut:innen ihre Berufsurkunden erhalten.

50 neue Therapeutinnen und Therapeuten.

Akademieleiterin Melanie Scheeren und ihre Kollegin Carolin Swart erinnerten in ihrer Ansprache daran, dass die Ausbildung für die Absolventinnen und Absolventen nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch eine Lebenshaltung vermittelt habe. Therapieberufe erforderten Empathie, Geduld und Fachwissen – vor allem aber die Überzeugung, dass Veränderung möglich sei. Die jungen Therapeutinnen und Therapeuten könnten Menschen Hoffnung schenken, Teilhabe ermöglichen und Mut machen.

Mehr erfahren »

Wir sind groß und stark – Miteinander

Kurstage – Problemlösungsstrategien – Mittwochswaffeln – Zuhören

Augenhöhe – Toleranz – Lachen – Diskutieren

Rumalbern – Vielfältigkeit – Tanzen – Lerngruppen

Akzeptanz – Exkursionen – Streiten – Kompromisse

Aktionen im Jubiläumsjahr – offene Ohren – Quatschen – gelebte Demokratie

Unterstützen und Helfen – gemeinsames Lernen – Alltagsgespräche

Tischtennis – Sommerfest – Verständnis – Mitbestimmung

Ja – ich bin’s! Von einigen aus meinem Kollegium gerne mal scherzhaft als „Sakralbeauftragte“ tituliert. Ich liebe diese Aufgabe: immer wieder Gottesdienste in unserer Akademie mitzugestalten und vorzubereiten. Ja, auch das ist ein Anteil, der unser Miteinander ausmacht.

Wir – meine Kollegin Julia und ich – versuchen immer wieder Themen in die Andachten zu bringen, die eine gesellschaftliche und persönliche Relevanz haben, ohne den Glauben aus den Augen zu verlieren.

Wir thematisieren:

…..und vieles mehr! Ja…..

Esther Wippermann, pädagogische Mitarbeiterin

Ahaus meets Bestwig: Ein Tag voller Austausch, Inspiration und Miteinander

Im Rahmen des Jubiläumsjahres fand am gestrigen Donnerstag der „Ahaus-meets-Bestwig-Tag“ statt – ein Aktionstag, der ganz im Zeichen von Begegnung, Austausch und gemeinsamer Weiterentwicklung stand. Rund 60 Lernende aus Ahaus machten sich gemeinsam mit ihren Lehrenden frühmorgens um 8 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Bestwig, um gemeinsam mit den dortigen Lernenden und Mitarbeitenden einen besonderen Tag zu erleben.

Mehr erfahren »

Demokratie zum Anfassen und Mitgestalten

Aktionstag in der Bildungsakademie für Therapieberufe

Auftakt in der Aula.

Wie fühlt sich Demokratie an? Was bedeutet sie für angehende Therapeut:innen – und wie wirkt sie im Alltag? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Lernenden der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig beim heutigen Aktionstag.

Mehr erfahren »

Einblicke in die neurologische Rehabilitation

Der Physiolehrgang 23-26 A und die Ergo/-Physiolehrgänge 22-25 A und B hatten die Gelegenheit zur Hospitation in zwei neurologischen Fachkliniken. Die Sauerlandklinik in Hachen, spezialisiert auf die Behandlung von Multipler Sklerose, sowie die Klinik am Sorpesee, die sich auf die Parkinson-Therapie fokussiert.

Mehr erfahren »