
Vor dem Staatsexamen gönnte sich einer unserer Kurse eine unvergessliche Auszeit auf der dänischen Insel Rømø. Ob Strandsegeln, Volleyball, Lagerfeuer oder der „Prinzessinnen-Kindergeburtstag“ des Kursleiters – diese Tage waren voller Lachen, Freundschaft und unvergesslicher Momente. Ausbildung an der Bildungsakademie für Therapieberufe heißt eben nicht nur gemeinsam lernen, sondern auch gemeinsam leben.
Kursfahrt der Physio 22/25 nach Rømø – Eine Reise voller Lachen, Sand und Erinnerungen
Im Mai machte sich der Kurs Physio 22/25 der Bildungsakademie für Therapieberufe auf den Weg nach Rømø, um vor dem stattfindenden Staatsexamen noch einmal gemeinsam Kraft zu tanken.
Untergebracht war die Gruppe in einem großzügigen Poolhaus, das mit Billardtisch, Dartscheibe, Tischtennisplatte und vielem mehr keine Langeweile aufkommen ließ. Tagsüber zog es alle an den Strand: Spaziergänge entlang der Küste, spannende Volleyballmatches und der Nervenkitzel beim Strandsegeln sorgten für reichlich Abwechslung.

Abende wurden mit Stockbrot, Gitarrenmusik und Gesang unter dem Sternenhimmel am Lagerfeuer verbracht.
Ein besonderes Highlight: der Geburtstag von Kursleiter Herrn Latzer. Dieser wurde mit liebevoller Ironie als „Prinzessinnen-Kindergeburtstag“ gefeiert – inklusive Kostümen, Topfschlagen und Verstecken. Natürlich durfte auch die Feier bis tief in die Nacht nicht fehlen.
Für die Verpflegung sorgten drei Kochgruppen, die jeweils einen Tag lang vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack den Rest des Kurses verwöhnten. Dazwischen gab es spontane Wasserschlachten, das mysteriöse Verschwinden einer Zwiebel und so manche emotionale Momente, in denen Allen bewusst wurde, dass die gemeinsame Ausbildungszeit bald zu Ende geht.

Fazit
Diese Kursfahrt hat wieder einmal gezeigt, dass eine Ausbildung an der Bildungsakademie für Therapieberufe nicht nur bedeutet, miteinander zu lernen, sondern auch miteinander zu leben. Es sind die gemeinsamen Erlebnisse, die den Zusammenhalt stärken und Freundschaften entstehen lassen, sowie Erinnerungen, die weit über das Examen hinaus bleiben werden.
Dankbar blicken wir auf diese Tage zurück, die uns einmal mehr gezeigt haben, wie wertvoll Gemeinschaft ist.
Cedric Latzer, pädagogischer Mitarbeiter
Weitere Artikel:
- Nach dem Examen ist vor dem Examen 7. August 2014
- Unsere Jubiläumsreise in die Normandie 31. März 2025
- Gedanken, Worte, Wünsche 19. Dezember 2023
- Normandiefahrt 2025: Die letzten Vorbereitungen… 15. März 2025
- Examen geschafft - "Lizenz zum Therapieren!" 24. September 2010
- Voneinander Können lernen 29. Juni 2023