
Im Rahmen des Jubiläumsjahres fand am gestrigen Donnerstag der „Ahaus-meets-Bestwig-Tag“ statt – ein Aktionstag, der ganz im Zeichen von Begegnung, Austausch und gemeinsamer Weiterentwicklung stand. Rund 60 Lernende aus Ahaus machten sich gemeinsam mit ihren Lehrenden frühmorgens um 8 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Bestwig, um gemeinsam mit den dortigen Lernenden und Mitarbeitenden einen besonderen Tag zu erleben.
Nach der Ankunft wurden alle Teilnehmenden vom Akademieleitungsteam herzlich in der Aula empfangen. Das Akademieleitungsteam begrüßte die Gäste aus Ahaus und stellte den Ablauf des Tages vor. Ein besonderer Dank galt der engagierten Projektgruppe, bestehend aus 20 Lernenden und zwei Lehrenden unter der Leitung von Katharina Buchheister und Marco Szczygiel. Sie hatten den Aktionstag mit viel Herzblut, kreativen Ideen und großem Einsatz geplant und organisiert.

Ein zentrales Element des Tages bildeten die Workshops, die von Lernenden für Lernende entwickelt, konzipiert und durchgeführt wurden. Die Themenvielfalt bot für alle Interessierten spannende Impulse, Anregungen und die Möglichkeit zum aktiven Mitmachen.
Nach einem gemeinsamen Mittags-Snack mit Hotdogs und einer kurzen Pause starteten die drei Workshoprunden, die von allen Beteiligten mit großem Interesse und Begeisterung angenommen wurden.

So konnten die Teilnehmenden unter anderem Workshops zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen wie z. B. Exkursion in die gesunde Küche, Kopfschmerz- und Migränemanagement, Yoga oder ein Workshop zur Barrierefreiheit erleben, eigene Erfahrungen sammeln und Herausforderungen hautnah kennenlernen.
Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein gemütliches Beisammensein auf dem Schulhof. Bei strahlendem Sonnenschein und frisch zubereiteter Pizza aus dem Pizzawagen kamen alle nochmals ins Gespräch, bevor sich die Ahauser Gruppe gegen 19:30 Uhr voller neuer Eindrücke, spannender Gespräche und mit einem Lächeln im Gesicht auf den Heimweg machte.

Für die übrigen Lernenden und Lehrenden in Bestwig klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus. Insgesamt nahmen knapp 300 Lernende und Mitarbeitende an diesem besonderen Aktionstag teil – ein lebendiges Zeichen für gelebte Gemeinschaft, Zusammenarbeit und gegenseitiges Interesse.

Weitere Artikel:
- Ein Tag in der Bischofsstadt Paderborn 15. Februar 2011
- Demokratie zum Anfassen und Mitgestalten 18. Juni 2025
- Normandiefahrt 2025: Die letzten Vorbereitungen… 15. März 2025
- Theorie und Praxis enger verbinden 24. März 2023
- Leben und lernen in der Akademie 24. Februar 2023
- So wird der eigene Alltag in die Tasche gepackt! 3. September 2019