Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

„Du hast die Wahl!“

Marc Raschke machte in einer Videokonferenz deutlich, wie wichtig es ist, wählen zu gehen.

Die Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig macht sich stark für Demokratie und ein soziales Miteinander!

Am 14. Februar fand in der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig eine spannende Lesung mit dem Journalisten und Buchautoren Marc Raschke statt.

Die Veranstaltung stand passend zur Bundestagswahl unter dem Motto „Welche Partei soll ich wählen? Es macht doch eigentlich keinen Unterschied, wen ich wähle, oder?“

Mehr erfahren »

Einladung zum internationalen Freiwilligendienst mit SMMP

Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien
Mai 2024: Ben Sczimarowsky und Lawrence Anton Schissler bei ihrem Freiwilligendienst am Colegio Suizo-Aleman in Cochabamba/Bolivien

Rückkehrerinnen und Rückkehrer stellen am 22. und 30. Januar live das vielseitige Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Jährlich entsenden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren zu einem internationalen Freiwilligendienst nach Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Wer daran Interesse hat, kann sich am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr sowie am Donnerstagvormittag, 30. Januar, um 11 Uhr, in einer Online-Konferenz informieren. Dann berichten ehemalige Freiwillige über ihre Erfahrungen und beantworten Fragen. Voraussichtlicher Bewerbungsschluss für das Einsatzjahr ab Sommer/Herbst 2025 ist der 15. Februar. Alles Weitere steht auf der Seite mitleben-auf-zeit.smmp.de.

Segel setzen….

… so lautete das Motto, das Johanna Wiese, Lea Kiekebusch, Maurice aus der ET 23-26A und mich und ca. 1.797 weitere (angehende) Ergotherapeut:innen zum Ergotherapie Kongress im Juni 2024 des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) nach Rostock lockte, um dort sowohl uns als Ergotherapeut:innen als auch das 70-jährige Bestehen unseres Verbands zu feiern.

Mehr erfahren »

Digitaler Informationsabend zum Internationalen Freiwilligendienst

Freiwilligen-Einsatz bei einer Familie im Rahmen der Sozialarbeit am Stadtrand von Leme in Brasilien. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freiwilligen-Einsatz bei einer Familie im Rahmen der Sozialarbeit am Stadtrand von Leme in Brasilien.

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Verein Brückenschlag stellen am 18. November das Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor

Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Bewerbungen, Studium, Work and Travel – oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Es gibt die Möglichkeit, ein solches FSJ als Internationalen Freiwilligendienst „Mitleben auf Zeit“ – kurz MaZ – in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zu verbringen: und zwar in Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Genaueres dazu erklärt ein digitaler Infoabend am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr. Interessierte können sich einloggen und sind herzlich willkommen. Näheres bei mitleben-auf-zeit.smmp.de

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Mehr erfahren »