Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

Mit Vielfalt respekt- und verantwortungsvoll umgehen

Es beginnt banal und jeder kennt es vielleicht. Wir brauchen neues Waschmittel, gehen einkaufen, stehen vor dem Regal und sehen den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht. Nach welchem Kriterium entscheiden wir uns für das passende Produkt? Nach dem günstigen Preis, der Nachhaltigkeit, der Form und Farbe der Verpackung, die so originell und einzigartig hervorsticht? Überforderung im Alltag. Manch einer wünscht sich bei solch einem täglichen Überangebot zuweilen einen „Tante Emma Laden“ zurück, in dem die vertraute Tante Emma auf unsere freundliche Nachfrage, das einzig verfügbare Produkt auf die Ladentheke legt und wir die Energie und Verantwortung, die in der Entscheidung für das „Richtige“ liegt, einfach in andere Hände legen können.

Mehr erfahren »

Über Brustkrebs und Smalltalk – Es geht uns alle etwas an

„Jede 8. Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs.“ Das hatte ich mit Sicherheit schonmal irgendwo gelesen, eher flüchtig, weil es mich nichts anging. Ich habe auch von „Krebs-Schicksalen“ in meiner Umgebung gehört, habe mitgefühlt, aber es dann auch zügig weggeschoben, weil es mich nicht direkt betraf, weil ich das drückende Gefühl nicht gut aushalten konnte.

Mehr erfahren »

Fort Fun – Tag der

Herz Digitale Doppel rote Herzen SVG, PNG Sofortiger Download rotes Herz, Aufkleber, Schild, Aufkleber, Karte, Becher, tshirt design Bild 1

Der Tag der Herzen findet alle 2 Jahre in Fort Fun statt. Am 11.06.2024 wurden die Türen ausschließlich für Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen geöffnet. Aufgrund der Corona Pandemie konnte es endlich nach 6 Jahren wieder stattfinden. Zur Unterstützung der Betreuung wurde unsere Akademie angefragt, ob wir – als angehende Physio- und Ergotherapeuten, helfen wollen. Die Hilfe bestand darin, Ängste zu nehmen, Rollstühle zu schieben und wenn nötig, die Personen in den Fahrgeschäften zu begleiten. Von 8 bis 71 Jahren war jede Altersklasse vertreten.

Mehr erfahren »

Unterschied von Ergo-& Physiotherapie aus der Perspektive einer Lernenden

Ergotherapie und Physiotherapie sind zwei wichtige Berufe im Gesundheitswesen und gehören beide zu den Heilmitteln. Beide Therapieformen zielen darauf ab, die Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Klient:innen zu verbessern, jedoch gibt es klare Unterschiede in ihren Ansätzen und Zielen, trotzdem werden sie oft miteinander verwechselt oder die Unterschiede sind nicht ganz klar.

Mehr erfahren »

Waffeln für den guten Zweck

Jeden Mittwoch gibt es bei uns frische Waffeln für einen Euro pro Stück. Margit Köster, die gute Seele unserer Schule, backt für uns. Und der Erlös wird gespendet.

Spendenübergabe: (v.l.) Sonja Kemper, stellvertretende Leiterin der Bildungsakademie, Sina Siewer und Ulrike Radermacher vom Deutschen Kinderhospizverein und Waffelbäckerin Margit Köster von der Bildungsakademie. (Foto: Beer/SMMP)
Spendenübergabe: (v.l.) Sonja Kemper, stellvertretende Leiterin der Bildungsakademie, Sina Siewer und Ulrike Radermacher vom Deutschen Kinderhospizverein und Waffelbäckerin Margit Köster von der Bildungsakademie.

Heute gingen 1000 Euro an den Deutschen Kinderhospizverein in Olpe. Der Verein kümmert sich seit dreißig Jahren bundesweit um Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten und deren Familien. Der Verein betreibt bundesweit über 30 ambulante Kinder und Jugendhospizdienste. 1300 ehrenamtliche und 140 hauptamtliche Mitarbeiter*innen ermöglichen den Familien kranker Kinder Urlaube und die Wahrnehmung von Bildungsangeboten.

Das ist bereits die zweite große Spende, die unsere Margit möglich gemacht hat: Am 16. März, unserem Tag der offenen Tür, hat sie schon einmal 1000 Euro gespendet. Die gingen an die Schwester der heiligen Maria Magdalena Postel für ein Jugendprojekt in Leme, Brasilien.

Margits Waffeln machen nicht nur auf der Zunge ein gutes Gefühl.