Ergo- und Physiotherapieausbildung (mit Ausbildungsvergütung😃)

30 Jahre Bildungsakademie und 15 Jahre Akademie-Praxis in Bestwig

Zum Auftakt Grußworte der Betriebsleiterinnen

Ein doppeltes Jubiläum voller Erinnerungen und Gemeinschaft

Mit einem festlichen Jubiläumstag hat die Bildungsakademie für Therapieberufe Bestwig ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert – gemeinsam mit der Akademie-Praxis in Bestwig, die auf 15 Jahre zurückblickt. Rund 270 Gäste folgten der Einladung am Freitag, dem 14. November 2025, und erlebten einen Tag voller Begegnungen, Rückblicke und heiterer Momente.

Wurzeln und Flügel – eine Andacht, die verbindet

Schwester Theresita Maria

Den Auftakt bildete eine Andacht von Schwester Theresita Maria, die das Motto von „Wurzeln und Flügeln“ in den Mittelpunkt stellte: Wurzeln, die tragen – und Flügel, die Mut machen, Neues zu wagen. Musikalisch begleitet wurde die Feier von Elke Schroeder und Jorinde Jelen, die später gemeinsam mit drei weiteren Musikern als Band „Elli & Jolli & Friends“ den gesamten Festakt umrahmten.

Beim anschließenden Come together führten Stellwände durch einen liebevoll gestalteten Zeitstrahl: prägende Momente, besondere Erlebnisse, Fotos, kleine Anekdoten und Meilensteine aus drei Jahrzehnten Akademiegeschichte und fünfzehn Jahren Praxisarbeit.

Ein Fest der Begegnungen – und viele bewegende Worte

Der Festakt wurde von zahlreichen Grußworten begleitet: Matthias Kerkhoff, Mitglied des Landtags NRW, stellvertretende Landrätin Hiltrud Schmidt und Bestwigs Bürgermeister Christoph Rosenau gratulierten der Bildungsakademie und der Akademie-Praxis herzlich.
„Nehmen Sie mit Stolz zur Kenntnis, dass Sie für diese Gemeinde und die gesamte Region ein bedeutsamer Standort sind“, betonte Rosenau.

Schwester Aloisia überreicht das Geschenk

Sr. Aloisia Höing überbrachte Glückwünsche und ein Geschenk der Ordensgemeinschaft. Sie erinnerte an die Anfänge: „Beeindruckend, wenn man heute auf 30 Jahre zurückblickt, die einst in den Kellerräumen des Berufskollegs begannen.“

Besonders bewegt zeigte sich das Team über die große Zahl der Ehemaligen – darunter viele aus dem allerersten Lehrgang (1995–1998). Cedric Latzer, heute Dozent, brachte diese Verbundenheit auf den Punkt: „Das Lernen an der Akademie lässt sich nicht in Worte fassen – man muss es erleben.“

Ein Mitmachtanz zum Frühlingslied sorgte für heitere Bewegungsmomente – und dafür, dass niemand lange sitzenblieb. Zum Ausklang füllte sich das Gästebuch mit herzlichen Grüßen.

So wurde der Jubiläumstag zu einem lebendigen Fest der Erinnerungen, der Begegnung und der Dankbarkeit – und zu einem starken Zeichen dafür, wie viele Menschen sich der Bildungsakademie Bestwig und der Akademie-Praxis bis heute tief verbunden fühlen.